Seitenlogo
Michael Bechler

Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik

Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia der Grundschulen

Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia der Grundschulen

Bild: Michael Bechler

Jugend trainiert für Olympia
Kreismeisterschaften der Grundschulen – Leichtathletik
(be) Bei den diesjährigen Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Grundschulen im Rahmen des Wettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" hatten 11 Grundschulmannschaften des Kreises Heidenheim gemeldet. Bei Nieselregen traf man sich am letzten Freitag im Sparkassen-Sportpark. Gestartet wurde in den Wettkampfklassen Mädchen, Jungen und gemischte Mannschaften.
Im Sportpark herrschte trotz kühlem Wetter unter den 110 teilnehmenden Grundschülern beste Stimmung, wurde sich doch gegenseitig angefeuert, da es sich um einen Mannschaftswettkampf handelte. Gefordert waren die Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen der Kinderleichtathletik: 50m-Hindernis-Sprint, Zonenweitsprung über 40cm-Hindernisse und Heulerweitwurf sowie einer abschließenden 8 x 50m-Pendelstaffel.
Bei den Mädchen war Sofia Dauner von der Bergschule im 50m-Hindernis-Lauf mit 8,3s die schnellste Läuferin im Feld. Im Weitsprung machte Lisa Huber (Silcherschule) die weitesten Sprünge. Im Heulerwurf war Lara Zittlow (Silcherschule) die beste Werferin.
Für das Mannschaftsergebnis wurden die besten 8 Ergebnisse jeder Mannschaft addiert. In allen drei Disziplinen lag die Silcherschule vorne. Die abschließende Pendelstaffel entschied die Silcherschule in 1:14,2min klar vor den Mädchen der Bergschule mit einer Zeit von 1:18,9min.
Schnelle Zeiten über 50m gab es bei den Jungen. Enno Sommer war in 8,2s vor Duy Nguyen 8,4s (beide Bergschule HDH) als schnellster ins Ziel. Joshua Racs (Ostschule) sammelte im Zonenweitsprung die meisten Punkte. Elian Hyseni (Ostschule) zeigte außerdem eine außerordentlich gute Wurfleistung und war konstantester Werfer im Heulerwurf.
Im Heulerwurf und Weitsprung lag die Ostschule vorne, im Sprint die Bergschule. Die abschließende Pendelstaffel entschied letztendlich die Jungen der Bergschule als erste in 1:13,0 min vor der Silcherschule in 1:15,6.
Bei den gemischten Mannschaften waren Leopold Bauer (Hirscheckschule) und Lisa Kopp (Ostschule) pfeilschnell. Sie sprinteten die 50m-Distanz in 8,8s bzw 8,9s. Im Weitsprung waren Lotta Banzhaf (Hirscheckschule) und Pierre Kameni (Burgberg) die weitesten Springer. Mit Abstnad stärkster Werfer war Nick Chaudhari (Hirschecksch.) mit dem Heulerball.
Bei der Pendelstaffel erzielte die Ostschule die schnellste Zeit in 1:14,9 min.
Gespannt warten die Siegermannschaften nun, wer sich für das Regierungspräsidiumsfinale in Brackenheim am 10. Juli qualifiziert.
Somit ergab sich im Mannschaftmehrkampf der Grundschulen folgende Endstände:
Mädchen:
1. und Kreismeister Silcherschule Mergelstetten
2. Bergschule Heidenheim
3. Hillerschule Steinheim
Jungen:
1. und Kreismeister Bergschule Heidenheim
2. Ostschule Heidenheim
3. Silcherschule Mergelstetten
4. Hillerschule Steinheim 1
5. Hillerschule Steinheim 2

Gemischte Mannschaften:
1. und Kreismeister Hirscheckschule Schnaitheim
2. Ostschule Heidenheim
3. Grundschule Burgberg

Als Abschluss wurde noch ein Mannschafts-Crosslauf durch den Sparkassen-Sportpark gelaufen. Bedingt durch den feuchten Untergrund wurde von den insgesamt 36 Läuferinnen und Läufern hier einiges abverlangt. Hier holten sich das Laufteam der Ostschule Heidenheim den Siegerpokal vor dem Team der Silcherschule Mergelstetten.

UNTERNEHMEN DER REGION